2013

Auf Anregung des 1. Vorstandes des TSV Lichtenwald Armin Storz startete am 8. März 2013 die Tischtennis – Abteilung.

20 Kinder und Jugendliche besuchten regelmäßig das Training, das von Uwe Hamm und Familie Feirer geleitet wurde.

Mit der Spielzeit 2013/14 konnten zwei aktive Damenmannschaften für die Kreisklasse B im Bezirk Esslingen gemeldet werden.

Die 1. Damen Mannschaft  mit Simone Tomaschek, Ina Ottenbacher, Beatrice Bachl und Sina Feirer wurde Herbstmeister.
Die 2. Mannschaft mit Sabine Feirer, Sara Feirer, Yvonne Kreitmayr, Lea Feirer, Silke Jäger und Jana Hees belegte nach der Vorrunde den 3. Platz.

 

2014

Sabine Feirer konnte bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2014 in Kressbronn in der Altersklasse Ü40 den Titel im Einzel und Mixed gewinnen.

Auf den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2014 in Neckasulm wurde sie jeweils 3. im Einzel und Doppel.

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2014 in Bielefeld erreichte Sabine Feirer den 3. Platz im Mixed-Wettbewerb.

Uwe Hamm wird auf der Hauptversammlung des TSV Lichtenwald zum Abteilungsleiter gewählt, Sara Feirer wird Beisitzer.

Die erste Damen – Mannschaft wurde ungeschlagen Meister und stieg in die Kreisklasse A auf.
Die zweite Damen – Mannschaft belegte Platz 3 in der Kreisklasse B.

Nach dem Württembergischen Pokalsieg und dem Bezirkspokalsieg errangen Simone Tomaschek, Ina Ottenbacher, Beatrice Bachl und Sina Feirer die Deutsche Pokalmeisterschaft bei den Damen C.

Zur Spielzeit 2014/15 wurde mit Theresa Kayser, Nina Scherbacher, Neo Fritz, Timm Straub, Julian Aschbacher, Robin Schlotterbeck und Celine Labude eine gemischte Jugendmannschaft zum Spielbetrieb angemeldet.

Die 1. Damen – Mannschaft mit Simone Tomaschek, Ina Ottenbacher, Beatrice Bachl und Sina Feirer wird ohne Punktverlust Herbstmeister in der Kreisklasse A.
Die 2. Damen – Mannschaft mit Sabine Feirer, Sara Feirer, Yvonne Kreitmayr, Lea Feirer, Annalena Mischler, Silke Jäger und Jana Hees wird ohne Punktverlust Herbstmeister in der Kreisklasse B.

Bei den Jugend - Bezirksmeisterschaften startete der TSV Lichtenwald erstmals mit drei Teilnehmer/innen.

Bei den Aktiven – Bezirksmeisterschaften wurde Simone Tomaschek Vize-Meisterin im Damen A Einzel und zusammen mit Sina Feirer Bezirksmeisterin im Damen – Doppel A. Sara Feirer und Beatrice Bachl erreichten den 3. Platz im Damen – Doppel A. Yvonne Kreitmayr erreichte den 3. Platz. im Damen B – Einzel. Im Mixed holte Sina Feirer mit Nick Grimm (Oberboihingen) den Titel und Sara Feirer belegte mit Matthias Gantert (Wendlingen) den 3. Platz.

 

2015

Sabine Feirer wurde bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2015 in Leonberg in der Altersklasse Ü40 3. im Doppel und Mixed.

Sabine Feirer holte bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2015 in Köngisbach-Stein im Einzel den Titel und erreichte im Doppel den 3. Platz.

Celine Labude belegte den 1. Platz bei der Bezirksrangliste Mädchen U11.

Die 1. Damen – Mannschaft mit Simone Tomaschek, Ina Ottenbacher, Beatrice Bachl und Sina Feirer wird ohne Punktverlust Meister in der Kreisklasse A.
Die 2. Damen – Mannschaft mit Sabine Feirer, Sara Feirer, Yvonne Kreitmayr, Lea Feirer, Annalena Mischler, Silke Jäger und Jana Hees wird ohne Punktverlust Meister in der Kreisklasse B.

Die 2. Damen – Mannschaft gewinnt den Bezirkspokal.

Die 1. Damen – Mannschaft wird Württembergischer- und Deutscher Pokalsieger bei den Damen C.

Bei den Ba-Wü Einzelmeisterschaften für Verbandsspielklassen 2015 in Beinstein belegte Sara Feirer im Doppel B den 3. Platz.
Simone Tomaschek erreichte im Einzel der Damen A den 3. Platz.
Zusammen mit Sina Feirer wurde Simone Tomaschek Vizemeister im Doppel A.

Zur Saison 2015 / 2016 wurde erstmals eine 4er-Herrenmannschaft zum Spielbetrieb angemeldet.
Aufstellung: Uwe Hamm, Dominik Seck, Marco Butschler, Sven Roos, Patrick Fahrion, Sven Krause und Frank Leitner.

 

2016

Sabine Feirer wurde bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2016 in Eislingen in der Altersklasse Ü50 jeweils 3. im Einzel,  Doppel und Mixed.

Die 2er-U15-Mädchenmannschaft mit Celine Labude und Theresa Kayser wird Meister in der Bezirksklasse.

Die 1. Damen – Mannschaft mit Simone Tomaschek, Ina Ottenbacher, Beatrice Bachl und Sina Feirer wird ohne Punktverlust Meister in der Kreisliga.
Die 2. Damen – Mannschaft mit Sabine Feirer, Sara Feirer, Yvonne Kreitmayr, Lea Feirer, Annalena Mischler, Jana Hees und Nina Scherbacher wird ohne Punktverlust Meister in der Kreisklasse A.

Die 1. Damen – Mannschaft wird Württembergischer- und Deutscher Pokalsieger bei den Damen C.

Bei den Aktiven – Bezirksmeisterschaften in Wendlingen gewann Beatrice Bachl mit ihrem Partner Jakob Baum von Nabern den Mixed-Wettbewerb. Simone Tomaschek und Sara Feirer belegten mit ihren Partnern jeweils den 3. Platz. Den Damen A Doppel Wettbewerb gewannen Simone Tomaschek und Sina Feirer. Beatrice Bachl wurde an der Seite ihrer Partnerin Svenja Maurer vom SV Nabern dritte.

 



2017

Sabine Feirer konnte bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2017 in Villingen-Schwenningen in der Altersklasse Ü50 den Titel im Einzel und Mixed gewinnen. Im Damen - Doppel belegte sie mit Susi Bley vom TSV Eningen den 2. Platz.

Auf den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften 2017 in Notzingen-Wellingen wurde sie jeweils 3. im Einzel und Mixed. Im Doppel errang sie mit ihrer Partnerin Andrea Schödel vom TTV Gärtringen den Titel.

Uwe Hamm wird auf der Hauptversammlung des TSV Lichtenwald zum Abteilungsleiter gewählt.

Die 1. Damen – Mannschaft wird Meister in der Bezirksklasse und steigt zur Saison 2017 / 2018 in die neu gegründete Landesklasse auf. Die 2. Damen-Mannschaft steigt als Tabellenzweiter in die Bezirksliga auf.

Die 1. Damen-Mannschaft wird Württembergischer Pokalsieger bei den Damen B.

Die 2. Damen-Mannschaft wird Württembergischer-und Deutscher Pokalsieger 2017 bei den Damen C.

Die Abteilung Tischtennis hat mit Dominik Seck erstmals einen geprüften Schiedsrichter.

Zum Seitenanfang